Ermahnung, Vorwurf
Beispiele:
ernsthafte, moralische Vorhaltungen
er bekam ständig Vorhaltungen
jmdm. (wegen etw.) Vorhaltungen machen
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vorhaltung‹.
„Vorhaltung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://dwds.de/wb/Vorhaltung>, abgerufen am 17.02.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vorhalten Vorhalte Vorhalt Vorhalle Vorhafen |
Vorhand vorhanden Vorhandenheit Vorhandensein Vorhandschlag |