Ordnung, Gleichmäßigkeit
Beispiele:
die Regelmäßigkeit seiner Lebensweise, eines Uhrwerks
ein Kunstwerk, Gebäude von großer Regelmäßigkeit
die Regelmäßigkeit ihrer Gesichtszüge
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Regelmäßigkeit‹.
„Regelmäßigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://dwds.de/wb/Regelmäßigkeit>, abgerufen am 23.02.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
regelmäßig Regellosigkeit regellos Regelleistung Regelkreis |
Regelmechanismus regeln regelrecht Regelsatz Regelschule |